Aktuelles aus dem Schulalltag
Ferienbetreuung in den Osterferien 2025
Ab Donnerstag, dem 20.02.2025 können die Schülerinnen und Schüler unserer Schule für eine Ferienbetreuung angemeldet werden. Alle Informationen hierzu können den Flyern entnommen werden.
Hauptpreis beim Schülerwettbewerb
Bücherfest
Diese Woche fand unser Bücherfest statt! Unsere Erst- und Zweitklässler haben tolle Gucklöcher zu ihren Büchern gebastelt, während die Drittklässler Lapbooks/ Lesekisten zu ihren Büchern erstellt haben. Die Viertklässler haben kunstvolle Guckkästen zu ihren Büchern kreiert. Es war wunderbar zu sehen, wie die Kinder sich stolz ihre Bücher präsentiert haben.
Digitales Engagement: Fobizz-Auszeichnung 2023/24
Freudige Neuigkeiten! Unsere Schule hat die Fobizz-Auszeichnung für digitales Engagement im Schuljahr 2023/24 bekommen. Unsere Lehrkräfte haben zu verschiedenen Themen, darunter digitale Unterrichtstools, Fortbildungen absolviert. Diese Anerkennung unterstreicht unser Bestreben nach einer zeitgemäßen und zukunftsorientierten Bildung.
Sonderpreis für Bildung für Nachhaltige Entwicklung!
Stolz verkünden wir, dass die ehemalige 4a unter Frau Kuhrs Leitung den Sonderpreis für Bildung für Nachhaltige Entwicklung 2023 für ihren Film über den globalen Klimawandel gewonnen hat!
©[2023] BR_D (Bezirksregierung Düsseldorf). Alle Rechte vorbehalten.
Englische Version:
Türkische Version:
Arabische Version:
Spanische Version:
Gemeinsam für Marokko: Unsere Schulsolidarität in Aktion!
Es fand bei uns eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Marokko statt. Dabei wurden nicht nur Geldspenden gesammelt, sondern auch köstliche Kuchen und Gebäckstücke verkauft, deren gesamter Erlös denjenigen zugutekommt, die von den Erdbeben betroffen sind.
Unsere Schüler beim RhineCleanUp 2023 - Gemeinsam für die Umwelt!
Wir sind stolz darauf, mitteilen zu können, dass unsere Schülerinnen und Schüler kürzlich am RhineCleanUp teilgenommen haben. Unter der Leitung von Frau Kuhr haben sie sich tatkräftig für die Reinigung der Rheinwiesen eingesetzt und gleichzeitig ihr Umweltbewusstsein gestärkt. Diese Aktion hat nicht nur dazu beigetragen, unsere Umwelt sauberer zu gestalten, sondern auch verdeutlicht, wie gemeinsame Anstrengungen Großes bewirken können. Unsere Schülerinnen und Schüler haben dabei gelernt, wie wichtig es ist, sich für die Erhaltung unserer Natur und unserer Gemeinde einzusetzen.
Wir haben es wieder geschafft - 1. Platz beim Erklärfilmwettbewerb 2023!
Türkische Version:
Projekt "Gewaltfreie Schule zum Wohlfühlen"
Erklärfilm der 4a zum Thema Klimaschutz
Englische Version:
Arabische Version:
https://youtu.be/3feCCGW-9_I
Türkische Version:
https://youtu.be/ojiET9lFUhE
Spanische Version:
https://youtu.be/IATPqvyUlNs
Dank eurer/Ihrer Unterstützung haben wir bei unserer Spendenaktion 1730,57 € eingenommen. Das Geld wurde bei "Duisburg hilft" für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gespendet.
Bei der Spendenaktion der Klasse 4a sind bereits 450 € gespendet worden. Diese Aktion läuft noch weiter.
Aktionstag Kinderrechte
Die Kinder der 4a haben zum Aktionstag ein Video erstellt, indem sie die Orte in der Schule und im Ortsteil zeigen, die sie kinderfreundlicher gestaltet haben möchten. Zum Schluss machen Sie Vorschläge und bieten auch ihre Mithilfe zur Umsetzung an.
Zerstörung des Schulgartens
Für die meisten Schülerinnen und Schüler dieser Grundschule ist der Schulgarten der erste und einzige Kontakt zu einem Garten, indem sie das Wachsen von Pflanzen und Prozesse der Natur beobachten können.
Nach dem Setzen eines 2m Meter-Zaunes wurde der Schulgarten endlich gegründet.
Leider wird er von Fremden am Wochenende immer wieder zerstört.
Die Wildbienen wurden gerettet und sind nun privat sicher untergebracht.
Open Sunday
Ab dem 23.10.22 startet wieder der Open Sunday von 13.30 Uhr bis 16.30 in unserer Turnhalle. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Schulversammlung
Heute, am letzten Schultag vor den Herbstferien, fand unsere Schulversammlung statt. Alle Kinder der Schule trafen sich dazu in der Turnhalle, um gemeinsam zu singen und Spaß zu haben. Außerdem führten die vierten Klassen eine Klanggeschichte, ein kleines Konzert mit der Mundharmonika und ihr Erklärvideo vom Erklärfilmwettbewerb vor. Eine Schülerin der vierten Klasse sagte sogar ganz alleine vor der ganzen Schule ein Gedicht mit 12 Strophen auf.
Das war ein toller letzter Schultag!
Diagnostik mit König Kunibert
Wir, die Kinder der ersten Klassen, haben in den letzten Wochen König Kunibert kennengelernt und ihm dabei geholfen, knifflige Rätsel zu lösen!
Um von Kuniberts Erzfeind nicht erkannt zu werden, wurden auch wir zu kleinen Königen und Königinnen.
Wir hatten sehr viel Spaß und am Ende gab es sogar eine Belohnung und ein tolles Fest mit Goldsaft und Königskeksen.
Mhhh, das war lecker!
Vielen Dank an Frau Yücel und Herr Tiryaki für die tolle Planung, Durchführung und Auswertung der Diagnostik!
Der 1. Preis beim Erklärfilmwettbewerb für Duisburger Grundschulen ging an Carengle Tweneboah Koduah, Furkan Günes, Taha Sancak, Ibrahim Tairov, Muhammed Ansar, Sami Hilscher und Fatih Altun, die mit ihrer Lehrerin Frau Kuhr einen Erklärfilm mit dem Thema "Wie wir Insekten in unseren Schulgarten locken und wie du sie unterstützen kannst" erstellt haben.
Da der Verkaufsstand im Mai so gut angekommen ist, hat Frau Kuhr wieder mit Ihrer Klasse und der Garten-AG einen Verkauf von Kräutern, Gemüse- und Obstplanzen, selbstgemachtem Sirup und Marmelade, Bienenwachskerzen, Wachteleiern, ... organisiert. Tatkräftig unterstützt wurde Sie von Eltern der Klasse 4a.
Für das leibliche Wohl der Gäste der vier Einschulungsklassen gab es selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und Getränke während die neuen Schulkinder ihren 1. Unterricht hatten.
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben! Der Gewinn fließt in den Förderverein und Anschaffungen für die Garten-AG.
Unsere Schule ist eine von aktuell 320 Schulen, die am Programm in 50 NRW-Kommunen teilnehmen (Stand 30.7.2022).
Kurz vor den Sommerferien hat ein Filmteam die Klasse 3b besucht und durch ihren Tag begleitet. Die Schüler:innen kommen in dem Film ebenso zu Wort wie ihre Lehrerin Frau Becker und eine vor Ort eingesetzte Lernbegleiterin.
Der Film zeigt nicht nur das Potential von „students@school“, sondern macht vor allem deutlich, wie wichtig Unterstützung für unsere Schüler:innen ist.
Schauen Sie sich den Film an.
Vielen Dank an Frau Kuhr, die mit einem großen Engagement, den engagierten Eltern und den Kindern der Klasse 3a dieses Erlebnis möglich gemacht.
Verkauft wurden neben Kräutern, Wachteleier, Tee sowie selbstgemach-ten Eierbechern, Bienenwachskerzen und Marmeladen auch Kuchen und Waffeln.
Mosaikprojekt
In der Turnhalle tut sich was. Jeden Tag gestalten Schülerinnen und Schüler aller Klassen das Mosaikbild, das Ende Mai an den Toiletten-außenanlagen angebracht wird. Lasst euch von unserem Kunstwerk überraschen.
Wir freuen uns, dass unser Schulhof bunter wird.
In der Turnhalle tut sich was. Jeden Tag gestalten Schülerinnen und Schüler aller Klassen das Mosaikbild, das Ende Mai an den Toiletten-außenanlagen angebracht wird. Lasst euch von unserem Kunstwerk überraschen.
Wir freuen uns, dass unser Schulhof bunter wird.
Heute wurden alle Mosaike fertig. Es war eine tolle Woche in der uns bestätigt wurde, dass unsere Schule viele tolle Kinder hat. Wir sind stolz, dass ihr gemeinsam so ein schönes Kunstwerk erstellt habt. Bald ist es soweit, dann wird es an der Wand angebracht.
Interkultuelle Beraterin für arabischsprachige Eltern
OSC Sparda-Lauf
Spendencheck für Bücher
Fahrräder